
Über Kosakenfrauen
Starke Frauen im Kosakischen Männerbund – ein Blick in die Geschichte









Anton, meine tiefste Hoffnung ist, dass dein Buch anderen, die mit schlechten Träumen, erschreckenden Erinnerungen und möglicherweise auch Schuldgefühlen leben, hilft, sich zu entlasten und ihre Geschichte zu teilen.
Mir wurde die Wahrheit über meine eigene Existenz sechs Monate nach dem Tod meiner Mutter bewusst. Meine Welt und meine Wahrnehmung von mir selbst waren in Aufruhr. Dann, am Tag vor dem ersten Jahrestag des Todes meiner Mutter, erlitt meine geliebte Schwester (vierzehn Jahre älter als ich) einen schweren Herzinfarkt und starb ebenfalls. So war ein weiteres Band zerbrochen und erst jetzt, nach fast dreizehn Jahren, beginne ich, mich mit „der Geschichte“ auseinanderzusetzen. Meine Schuld ist, dass ich die Wahrheit nicht wusste, und wenn ich sie gewusst hätte, hätte es mir die Möglichkeit gegeben, meiner Mutter zu sagen, wie sehr ich ihr immer zu Dank verpflichtet sein würde. Ich hätte sehr leicht eines der Waisen sein können, die in Österreich zurückgelassen wurden. Ich muss glauben, dass sie jetzt alles weiß, was in meinem Herzen ist, durch unsere Gebete. Wie du weißt, gibt es weltweit viele Menschen mit ihrer eigenen verborgenen Geschichte.
Nadja

Disclaimer
Diese Webseiten enthalten historische Abbildungen aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und anderer Diktaturen, sie können Hakenkreuze oder andere verfassungsfeindliche Symbole beinhalten. Soweit solche Fotos auf diesen Webseiten veröffentlicht werden, dienen sie zur Darstellung des Zeitgeschehens und dokumentieren die militärgeschichtlichen Zusammenhänge. Verein und Vorstand distanzieren sich ausdrücklich von jeglicher Form nationalsozialistischer Gesinnung und lehnt jede Form von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Gewaltherrschaft ab.