Verein zum Gedenken an die

Lienzer Kosakentragödie vom 1. Juni 1945

 

Im Namen unseres internationalen Vereins möchte ich allen Besuchern unserer Website ein herzliches Willkommen wünschen.

Die über die ganze Welt verstreuten Vereinsmitglieder der Kosaken-Diaspora hat die Grundprinzipien der Gründer des Vereins nicht vergessen. In Ihrem Sinne veranstalten wir weiterhin die jährliche Gedenkfeier im Gedenken an jenen verhängnisvollen Tag, der als Tragödie an der Drau bekannt geworden ist.

Als Hommage an die Angehörigen verpflichten wir uns an die an diesem Tag erbrachten Opfer zu erinnern, die es später vielen weiteren von ihnen ermöglichten, der sowjetischen Unterdrückung durch Immigration zu entkommen. Wir anerkennen auch die Not der unglücklichen, deportierten, Menschen, die zwangsweise in die UdSSR zurückgeführt wurden, um dort zu lernen, wie man unter der Stalin-Doktrin zu „guten Sowjetbürgern“ wird.

Herzlichst bedanken möchte sich unser Verein beim österreichischen Schwarzen Kreuz, das seit der verantwortlichen Übernahme am 21. Juli 1977 für die Instandhaltung des Gedenkfriedhofs zuständig ist, und später im Jahr 2015 für dessen Engagement bei der Errichtung der Kosakenkapelle.

Der Kosakenfriedhof in Lienz, Tirol, Österreich, ist ein bedeutendes Denkmal für die Widerstandsfähigkeit der Kosaken und die Tragödie, die sich am 1. Juni 1945 an der Drau ereignete.

In Ewiger Erinnerung, вічна пам’ять/Vichna Pam’yat – Вечная память/Vechnaja pamjat

Anthony Schlega
Vorsitzender

Um bei unserem engagierten Verein als Mitglied beizutreten, können Sie uns eine E-Mail schreiben, um die erforderlichen Informationen zu erhalten.

Aktuelles

Jaresrückblick 2024

Jaresrückblick 2024

Liebe Mitglieder,wir freuen uns, Ihnen unseren Jahresrückblick 2024 zur Verfügung zu stellen. In diesem Dokument finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse, Erfolge und Highlights des vergangenen Jahres.Sie können die beiden Dokumente, die detaillierte...

mehr lesen
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Der Vorstand wünscht Ihnen allen für das Weihnachtsfest 2024 und das neue Jahr 2025, Frieden, Gesundheit und Wohlstand. The committee wishes everyonefor Christmaspeace, tranquility and prosperity in 2025.The river empties to the sea,But out it never flows;The Cossack...

mehr lesen
Einleitung des Vorsitzenden

Einleitung des Vorsitzenden

Vielleicht fragen sich viele unserer Mitglieder, wie ausgerechnet ein Engländer Vorsitzender des LienzerGedenkvereins wurde, der an die Geschehnisse erinnertdie durch die britische Armee ausgelöst wurde,unter dem militärischen Namen „Operation Keelhaul“, mit dem Ziel...

mehr lesen
Jährliche Gedenkfeier

Jährliche Gedenkfeier

Liebe Mitglieder und Kosakenfreunde! Unsere jährliche Gedenkfeier auf dem Kosakenfriedhof findet am 25. Mai 2024 um 11:00 Uhr statt.Alle sind zu diesem ökumenischen interreligiösen Gebetsgottesdienst herzlich eingeladen. Anthony SchlegaObmann und Vorsitzender des...

mehr lesen
Grußwort zu Weihnachten

Grußwort zu Weihnachten

Als neuer Vorstand sagen wir herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Wir wünschen allen Mitgliedern des Vereins eine besinnliche, schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und ein friedliches neues Jahr. Ein Gedanke des Vorsitzenden:   „Mein Weg für das Jahr 2024“ Es...

mehr lesen
Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung 2023

Aus dem Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins zum Gedenken an die Kosakentragödie am 1. Juni 1945 Samstag, 29. Juli 2023, Saal der Bezirksstelle der Wirtschaftskammes Tirol, 9900 Lienz, Amlacherstraße 10.     Für eine Neuwahl des Vorstandes sind...

mehr lesen

Disclaimer

Diese Webseiten enthalten historische Abbildungen aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und anderer Diktaturen, sie können Hakenkreuze oder andere verfassungsfeindliche Symbole beinhalten. Soweit solche Fotos auf diesen Webseiten veröffentlicht werden, dienen sie zur Darstellung des Zeitgeschehens und dokumentieren die militärgeschichtliche und wissenschaftliche Forschung. Verein und Vorstand distanzieren sich ausdrücklich von jeglicher Form nationalsozialistischer Gesinnung.

Der Verein möchte durch die wissenschaftliche Auseinandersetzung und internationale Begegnungen zu Völkerverständigung und Frieden beitragen. Der Verein lehnt jede Form von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Gewaltherrschaft ab. Aus Platzgründen können manche Themenbereiche nur angerissen werden. Diese Webseiten möchten eine erste Information geben und weitere wissenschaftliche und gesellschaftliche Auseinandersetzungen anregen.

Verein

zum Gedenken an die Lienzer Kosakentragödie vom 1. Juni 1945 e.V.

Obmann

Anthony Schlega
Telefon +49176 80495173

E-Mail

Info@kosaken-lienz1945.com

Senden Sie uns eine Nachricht!

8 + 4 =

Translate »